Spielplan & Karten
Den Spielplan können Sie sowohl monatsweise durchblättern, als auch nach Veranstaltungen, Künstler*innen und/oder Genres filtern.
Februar 2026 19 Veranstaltungen
12.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
14.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
14.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Spinning Wheel
Beyond Secrets - 2026
17.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
18.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
18.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
The Gentlegroove
Vier Musiker – ein Groove voller Gefühl, Witz und Stil
19.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
19.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
20.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
20.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
21.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
21.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
24.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
25.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
26.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
26.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Meena Cryle & Chris Fillmore
Rare and Intimate
27.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
27.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Tom Mueller Band feat. Lilli Kern
Wailing Rhythm & Jumping Blues
28.
Februar 2026 Februar 2026 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Veranstaltungsinformationen
Donnerstag, 12. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Samstag, 14. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Samstag, 14. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Spinning Wheel
Beyond Secrets - 2026
In ihrem neuen Programm „Beyond Secrets - 2026“ taucht die Celtic Folk Band Spinning Wheel tief in die traditionelle Musik Irlands, Schottlands, Wales und der Bretagne ein und präsentiert sie in einer kraftvollen, eleganten Interpretation. Besonders hervorzuheben ist die klare, ausdrucksstarke Stimme der charismatischen Sängerin Danika Ruso, die das Publikum mit viel Hintergrundwissen durch die facettenreiche Welt der keltischen Kultur führt. Die Lieder erzählen von Liebe, Sehnsucht und unerfüllten Träumen, von menschlichen Enttäuschungen und Erfolgen, die uns im Innersten berühren. Ein Abend mit Spinning Wheel verspricht ein Wechselspiel der Gefühle, virtuose Instrumentalklänge und beeindruckende Stimmfarben – ein Erlebnis, das niemanden unberührt lässt!
Danika Ruso: Gesang, Harfe, Akkordeon, Percussion, Tin Whistle
Fabian Zechmeister: Gitarre, Bouzouki, Whistles, Gesang
Bernhart Ruso: Holzquerflöte, Whistles, Nyckelharpa, Percussion
Fotocredit: Jan Lederer
In ihrem neuen Programm „Beyond Secrets - 2026“ taucht die Celtic Folk Band Spinning Wheel tief in die traditionelle Musik Irlands, Schottlands, Wales und der Bretagne ein und präsentiert sie in einer kraftvollen, eleganten Interpretation. Besonders hervorzuheben ist die klare, ausdrucksstarke Stimme der charismatischen Sängerin Danika Ruso, die das Publikum mit viel Hintergrundwissen durch die facettenreiche Welt der keltischen Kultur führt. Die Lieder erzählen von Liebe, Sehnsucht und unerfüllten Träumen, von menschlichen Enttäuschungen und Erfolgen, die uns im Innersten berühren. Ein Abend mit Spinning Wheel verspricht ein Wechselspiel der Gefühle, virtuose Instrumentalklänge und beeindruckende Stimmfarben – ein Erlebnis, das niemanden unberührt lässt! Danika Ruso: Gesang, Harfe, Akkordeon, Percussion, Tin Whistle Fabian Zechmeister: Gitarre, Bouzouki, Whistles, Gesang Bernhart Ruso: Holzquerflöte, Whistles, Nyckelharpa, Percussion Fotocredit: Jan Lederer Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert Irisch
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Dienstag, 17. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Mittwoch, 18. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Mittwoch, 18. Februar 2026 um 20.00 Uhr
The Gentlegroove
Vier Musiker – ein Groove voller Gefühl, Witz und Stil
The Gentlegroove verbinden musikalische Finesse mit Leichtigkeit und Charme. Ihr Repertoire reicht von Jazz, Country und Bossa Nova bis hin zu Austropop – eine Mischung, die überrascht, berührt und begeistert.
An der Front: Hermann Thyringer, Sänger mit Charakter, Charme – und einer außergewöhnlich tiefen Bassstimme. Als Mitglied des Wiener Staatsopernchors und der Wiener Hofmusikkapelle, sowie Gründer und Leiter der Wiener Comedian Harmonists, bringt er große Bühnenerfahrung, Humor und eine Stimme mit, die jeder Melodie Gewicht und Wärme verleiht.
Am Klavier: Christian Skokan – ein vielseitiger Musiker, Komponist, Arrangeur und Keyboarder der Vereinigten Bühnen Wien. Mit seinem harmonischen Feingefühl, seinem sicheren Gespür für Stil und seiner Spielfreude prägt er den Sound der Band entscheidend mit.
Am Bass: Peter Strutzenberger, der internationale Erfahrung mitbringt – unter anderem aus der Band von José Feliciano und als Mitglied der Formation des österreichischen Ausnahmegitarristen Harry Stojka. Sein warmer, groovender Sound ist das Fundament, auf dem der Bandname „Gentlegroove“ hörbar wird.
Am Schlagzeug: Samuel Feimer, ein junger, hochbegabter Musiker, der seinen Masterabschluss mit Auszeichnung absolvierte. Er sorgt für Energie, Präzision und ein feines Gespür für Dynamik und Klangfarben.
Gemeinsam schaffen The Gentlegroove ein Klangbild, das Eleganz, Tiefgang und Spielfreude vereint – Musik mit Seele, Groove und einem Schuss Wiener Schmäh.
Foto: Juraj Kucher
The Gentlegroove verbinden musikalische Finesse mit Leichtigkeit und Charme. Ihr Repertoire reicht von Jazz, Country und Bossa Nova bis hin zu Austropop – eine Mischung, die überrascht, berührt und begeistert. An der Front: Hermann Thyringer, Sänger mit Charakter, Charme – und einer außergewöhnlich tiefen Bassstimme. Als Mitglied des Wiener Staatsopernchors und der Wiener Hofmusikkapelle, sowie Gründer und Leiter der Wiener Comedian Harmonists, bringt er große Bühnenerfahrung, Humor und eine Stimme mit, die jeder Melodie Gewicht und Wärme verleiht. Am Klavier: Christian Skokan – ein vielseitiger Musiker, Komponist, Arrangeur und Keyboarder der Vereinigten Bühnen Wien. Mit seinem harmonischen Feingefühl, seinem sicheren Gespür für Stil und seiner Spielfreude prägt er den Sound der Band entscheidend mit. Am Bass: Peter Strutzenberger, der internationale Erfahrung mitbringt – unter anderem aus der Band von José Feliciano und als Mitglied der Formation des österreichischen Ausnahmegitarristen Harry Stojka. Sein warmer, groovender Sound ist das Fundament, auf dem der Bandname „Gentlegroove“ hörbar wird. Am Schlagzeug: Samuel Feimer, ein junger, hochbegabter Musiker, der seinen Masterabschluss mit Auszeichnung absolvierte. Er sorgt für Energie, Präzision und ein feines Gespür für Dynamik und Klangfarben. Gemeinsam schaffen The Gentlegroove ein Klangbild, das Eleganz, Tiefgang und Spielfreude vereint – Musik mit Seele, Groove und einem Schuss Wiener Schmäh. Foto: Juraj Kucher Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert AustropopJazzCountryBossa Nova
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Donnerstag, 19. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Donnerstag, 19. Februar 2026 um 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten.
Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen.
Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ!
Chapter 1: All Blues (September 2025)
Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025)
Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026)
Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026)
Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten. Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen. Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ! Chapter 1: All Blues (September 2025) Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025) Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026) Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026) Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert Jazz
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Freitag, 20. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Freitag, 20. Februar 2026 um 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten.
Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen.
Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ!
Chapter 1: All Blues (September 2025)
Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025)
Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026)
Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026)
Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten. Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen. Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ! Chapter 1: All Blues (September 2025) Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025) Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026) Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026) Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert Jazz
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Samstag, 21. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Samstag, 21. Februar 2026 um 20.00 Uhr
The Story of Jazz - Fabulous High Flights
Chapter 3: Bass On Top
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten.
Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen.
Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ!
Chapter 1: All Blues (September 2025)
Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025)
Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026)
Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026)
Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket
Der Kontrabass als Melodieinstrument? Als Solo-Instrument ja, um neben der Begleitung der Band auch die solistischen Fähigkeiten der Bass-Spielenden zu zeigen, aber als Instrument, das die Melodie einer Komposition vorstellt? Nun, es gab in der Jazz-Geschichte zwei herausragende Bass-Persönlichkeiten, die genau das taten: Slam & Mule, mit vollem Namen Slam Stewart und Major Holley. Die beiden holten auf einzigartige Weise alles aus dem Bass-Spiel heraus, indem sie (wie im Jazz üblich) zupften, aber auch mit dem Bogen strichen und dazu noch sangen und summten. Im dritten Kapitel der Saison 2025/26 setzen der italienische Star-Bassist Rosario Bonaccorso und der schwedische Bass-Gigant Kristian Lind im Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) Bass On Top und führen den Höhenflug von Slam & Mule in neue Dimensionen. Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ! Chapter 1: All Blues (September 2025) Chapter 2: The Other Blues (Dezember 2025) Chapter 3: Bass On Top (Februar 2026) Chapter 4: Play, Fiddle, Play (April 2026) Nur direkt im Kartenbüro erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 25.-/Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 27.-/Ticket Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert Jazz
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Dienstag, 24. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Mittwoch, 25. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Donnerstag, 26. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Donnerstag, 26. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Meena Cryle & Chris Fillmore
Rare and Intimate
Meena Cryles außergewöhnlich ausdrucksstarke Stimme und die geradezu traumwandlerische Leichtigkeit, mit der Chris Fillmore sie an der Gitarre begleitet, begeistern das Publikum schon seit drei Jahrzehnten. Die beiden zählen zu den erfolgreichsten österreichischen Musikexporten in der internationalen Blues'n'Roots-Szene und sind regelmäßig auf diversen Festivals in Europa und den USA sowie in namhaften Häusern wie der Wiener Staatsoper vertreten.
Meena Cryles außergewöhnlich ausdrucksstarke Stimme und die geradezu traumwandlerische Leichtigkeit, mit der Chris Fillmore sie an der Gitarre begleitet, begeistern das Publikum schon seit drei Jahrzehnten. Die beiden zählen zu den erfolgreichsten österreichischen Musikexporten in der internationalen Blues'n'Roots-Szene und sind regelmäßig auf diversen Festivals in Europa und den USA sowie in namhaften Häusern wie der Wiener Staatsoper vertreten. Metropoldi Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Metropoldi Konzert Blues
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Freitag, 27. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT
Veranstaltungsinformationen
Freitag, 27. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Tom Mueller Band feat. Lilli Kern
Wailing Rhythm & Jumping Blues
Mit ihrer soulig-bluesigen Stimme hat sich Lilli Kern schon seit vielen Jahren einen festen Platz in der österreichischen Jazz- und Blues Szene ersungen. Mit ihrem intensiven und authentischen Auftreten schafft sie es immer wieder, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Tom Mueller ist seit vielen Jahren als Saxophonist, Vocalist und Bandleader mit seinen eigenen Formationen und auch mit herausragenden Vertretern der europäischen Bluesszene auf österreichischen und internationalen Konzert- und Festivalbühnen präsent.
In ihrem Programm „Wailing Rhythm & Jumping Blues“ verschreiben sich die beiden dem Rhythm and Blues der 50s und 60s im Stile von Etta James, Ruth Brown, Louis Jordan oder King Curtis.
Das Lineup dieser hochkarätig besetzten und groove erprobten Band garantiert einen kurzweiligen Konzertgenuss. Ladies and Gentlemen: let the good times roll!
Lineup:
Lilli Kern (Vocals)
Tom Mueller (Sax, Vocals)
Valentin Oman (Piano)
Karol Hodas (Double Bass)
Peter Müller (Drums)
1170 Wien AT
Metropoldi Konzert Blues
Tickets buchenVeranstaltungsinformationen
Samstag, 28. Februar 2026 um 20.00 Uhr
Go West
Das Country-Rock-Musical
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits
Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben..
Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater
Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.)
Country-Rock trifft Wiener-Schmäh
Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik.
Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Premiere: 12. Februar 2026
Andy Lee Lang reitet wieder in einer neuen Fassung des Metropol-Austro-Western-Hits Der legendäre Country-Rock-Musical aus dem Jahr 2010 in einer neuen Inszenierung, mit neuer Choreographie und vielen Country Rock Evergreens sowie neuen Songs von Christian Deix kehrt zurück auf die Bühne des Wiener Metropol und zeigt abermals den irrwitzigsten Showdown seit der Zeit, als noch die Marx Brothers in ihrem Film „Go West“ das Western Genre auf den Kopf gestellt haben.. Schauplatz: „Goldmine“ im Wiener Prater Im „Goldmine“, einem Westernsaloon im Wiener Prater wird Gogo, ein ausgebrannter Austro-Rocker zum Austro-Western-Helden. Denn sein Gegenspieler ist der Verpächter des Lokals, ein Prater-Strizzi, wie er im Bilderbuch steht: Schurli Schultze, genannt „der Gesetzlose“ hält nämlich nichts von so einem „Wild-West-Schmarrn“, sondern will anstelle dessen das „Twilight“ etablieren – ein Themenlokal für junge Vampirfans. Da liegt Blei in der Luft. Aber Gogo erweist sich als Turm in der Schlacht. Unerschrocken stellt er sich gegen die finsteren Machenschaften des skrupellosen Prater-Mafia-Paten. Denn seit seiner schief gegangenen Seelenrückführung ist er von einem zutiefst überzeugt: „In mir lebt Buffalo Bill!“... (Dieser war der Erfinder der Western Show, mit der er zuletzt im Jahr 1906 im Wiener Prater gastiert hat.) Country-Rock trifft Wiener-Schmäh Das turbulente Geschehen gewinnt durch ohrgängige Standards und neue Country-Rock-Songnummern von Christian Deix zusätzlich an Kraft und Dynamik. Mit viel Humor, Herzblut und Spielfreude lädt das Metropol zu einem wilden Ritt durch Wiener Schmäh, Western-Mythos – und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Premiere: 12. Februar 2026 Großer Saal Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 551170 Wien AT