FAQs
Allgemein
Informationen zur Anreise finden Sie HIER.
Sie können gerne unseren barrierefreien Hintereingang in der Geblergasse 50 benutzen. Ab Einlassbeginn, also spätestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, ist dieser Eingang immer geöffnet.
Leider ist es uns nicht möglich die Dauer der vielfältigen Veranstaltungen klar zu definieren. Wir bitten um Verständnis.
Informationen zur Verpflegung bei Veranstaltungen finden Sie HIER.
COVID-19-Maßnahmen
Wir unterstützten selbstverständlich die vorgeschriebenen, behördlichen Maßnahmen. Die gültigen Bestimmungen finden Sie HIER.
Es gibt KEINE Testmöglichkeit vor Ort!
Kartenbüro
Die Reservierung von Rollstuhlplätzen ist nur in unserem hauseigenen Kartenbüro unter +43 1 / 407 77 407 möglich.
Unser barrierefreie Eingang ist über Geblergasse 50 erreichbar, sowohl für den Großen Saal als auch das Metropoldi. Ab Einlassbeginn, also spätestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, ist dieser Eingang immer geöffnet.
Nicht bei all unseren Produktionen ist eine Saalplanbuchung möglich. In einem solchen Fall besteht freie Platzwahl.
Die Rückgabe von Tickets ist ausgeschlossen.
Ausnahme stellt eine Verschiebung oder eine Absage dar.
Im Falle einer Corona-bedingten Verschiebung sind die Tickets automatisch für den neuen Spieltermin gültig oder können gemäß Kunst-, Kultur- und Sport-Sicherungsgesetz VOR Stattfinden der Ersatzveranstaltung gegen Gutscheine getauscht werden. Bei Absagen werden Tickets im Kartenbüro refundiert.
Besuch im Wiener Metropol
Die Reservierung von Rollstuhlplätzen ist nur in unserem hauseigenen Kartenbüro unter +43 1 / 407 77 407 möglich.
Unser barrierefreie Eingang ist über Geblergasse 50 erreichbar, sowohl für den Großen Saal als auch das Metropoldi. Ab Einlassbeginn, also spätestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, ist dieser Eingang immer geöffnet.